Caribbean Coast
Letztes Wochende hatten Marco, Silja und ich das Vergnügen die Karibikküste zu besuchen.
Aus gegebenen Gründen und einer mauen Wellenforecast blieben unsere Bretter zu Hause :-P
Nach 4 Stunden Busfahrt gelangten wir in das verschlafene Karibikörtchen Cahuita.
Während eines kleinen Rundganges durch das Dorf sahen wir zahlreiche lehre Hostels und Cabinas, einige Karibische Restaurants aus denen entspannte Reggaevibes schallten und ja, auch dem einen oder anderen Rastaman ;)
Die Karibikküste ist wirklich, wie es der Reisfüher sagt, um einiges entspannter und heißer als die Pazifikküste.
Im Schatten unserer Unterkunft (6 Dollar die Nacht, inklusive der aktivsten Mücken Costa Ricas!!!) war es zwar immernoch recht "kühl"... Spätestens aber nach 10 Metern auf dem Sidewalk landete das T-shirt am Gürtel, um die Sicht auf ansehliche Schweisperlen frei zu machen!!!
Den Calhuita besitzt einen schwarzen Vulkansche Strand "Playa Negra", einen weißen Korallenstrand "Playa Blanca" und einen sehr schönen am Wasser liegendenden Nationalpark.
Den ersten Nachmittag verbrachten wir am Playa Blanca, um einfach zu relaxen und uns im Steine ditschen zu messen. Am Abend erlaubten wir uns lecker Fisch in einem der Restaurants. Ich hatte Red Snapper mit Kokos-Rumsauce und Yams! YUMMY!
Den Folgetag verbrachten wir nahezu komplett im Nationalpark. Wir hatten das Glück während unserer Endeckungstour ein Faultier mit Baby, eine Pitviper, einen Black Eagle, einen Papagei, spektakuläre Termitenbauten, Affen, Waschbären, einen Rochen usw. in freier Wildbahn zu beobachten. Zwischendurch gönnten wir uns Pausen an den kleinen Stränden des Parks. Dabei blieb die ein oder andere Kokosnusserntesession nicht aus!
Abends zauberten wir uns, in müsamer Kleinarbeit die perfekte Gasflamme für den perfekten Röstie zu finden, Rööstieees!
Der Sonntag verlief ähnlich entsspannt wie der Freitag. Wir starteten in den Tag mit Cocos- und Bananapancakes und ließen ihn mit Wassermelone am Playa Blanca liegend ausklingen.
Zu jedem guten Wochenende gehört natürlich eine verlängerte Rückfahrt , sodass wir aufgrund eines Erdrutsches mit Verunglückten auf dem Highway vor uns (Wir haben Regenzeit!) 3 Stunden länger unterwegs waren als erwartet...
Aus gegebenen Gründen und einer mauen Wellenforecast blieben unsere Bretter zu Hause :-P
Nach 4 Stunden Busfahrt gelangten wir in das verschlafene Karibikörtchen Cahuita.
Während eines kleinen Rundganges durch das Dorf sahen wir zahlreiche lehre Hostels und Cabinas, einige Karibische Restaurants aus denen entspannte Reggaevibes schallten und ja, auch dem einen oder anderen Rastaman ;)
Die Karibikküste ist wirklich, wie es der Reisfüher sagt, um einiges entspannter und heißer als die Pazifikküste.
Im Schatten unserer Unterkunft (6 Dollar die Nacht, inklusive der aktivsten Mücken Costa Ricas!!!) war es zwar immernoch recht "kühl"... Spätestens aber nach 10 Metern auf dem Sidewalk landete das T-shirt am Gürtel, um die Sicht auf ansehliche Schweisperlen frei zu machen!!!
Den Calhuita besitzt einen schwarzen Vulkansche Strand "Playa Negra", einen weißen Korallenstrand "Playa Blanca" und einen sehr schönen am Wasser liegendenden Nationalpark.
Den ersten Nachmittag verbrachten wir am Playa Blanca, um einfach zu relaxen und uns im Steine ditschen zu messen. Am Abend erlaubten wir uns lecker Fisch in einem der Restaurants. Ich hatte Red Snapper mit Kokos-Rumsauce und Yams! YUMMY!
Den Folgetag verbrachten wir nahezu komplett im Nationalpark. Wir hatten das Glück während unserer Endeckungstour ein Faultier mit Baby, eine Pitviper, einen Black Eagle, einen Papagei, spektakuläre Termitenbauten, Affen, Waschbären, einen Rochen usw. in freier Wildbahn zu beobachten. Zwischendurch gönnten wir uns Pausen an den kleinen Stränden des Parks. Dabei blieb die ein oder andere Kokosnusserntesession nicht aus!
Abends zauberten wir uns, in müsamer Kleinarbeit die perfekte Gasflamme für den perfekten Röstie zu finden, Rööstieees!
Der Sonntag verlief ähnlich entsspannt wie der Freitag. Wir starteten in den Tag mit Cocos- und Bananapancakes und ließen ihn mit Wassermelone am Playa Blanca liegend ausklingen.
Zu jedem guten Wochenende gehört natürlich eine verlängerte Rückfahrt , sodass wir aufgrund eines Erdrutsches mit Verunglückten auf dem Highway vor uns (Wir haben Regenzeit!) 3 Stunden länger unterwegs waren als erwartet...
tjasontucker - 22. Sep, 07:08