Dienstag, 8. November 2011

Besuch zu Hause

Heute haben wir das Viertel besucht, in dem einige Familien unserer Kinder leben. Die Sozialarbeiterinnen und Psychologin haben uns die Möglichkeit gegeben sie zu begleiten.

Es war unglaublich beeindruckend, bedrückend, interessant und hat einen näher an die Kids gerückt.

Das besuchte Viertel ist etwa 3 Fußballfelder groß, am Hang liegend, schließt an gewöhnliche Wohnsiedlungen an und setzt sich aus, ineinander verschachteltelten, Wellblech-Holzverschlägen zusammen. Zwischen den Häusern gelangt man über schulterbreite Gänge durch das Viertel. Überall trifft man auf strenge Gerüche, offene, provisorisch verlegte, Wasserleitungen und Sickergruben. Durch die dünnen Wände hört man im Vorbeigehen Musik und Gespräche der Bewohner dringen.

Später erfahren wir, dass jedes Haus, nach staatlicher Vorschrift einen Stromanschluss haben muss und jeder, der jemanden kennt, der wiederum das große Hauptrohr anzuzapfen weis, hat auch fließend Wasser...
Hinter einer Tür leben bis zu 5 Familien aus Nicaragua, Costa Rica, el Salvador und weiteren Lateinamerikanischen Staaten in den einzelnen Zimmern. So kommt es, dass ein Raum zu 4, 5, 6... bewohnt wird.

Das bedeutet für alle, auch unsere Schüler!!!!, Toilette, kochen, waschen, essen, lernen, Hausaufgaben und schlafen in einem Raum. Die Häuser sind dunkel, mache Blechdächer haben Löcher und manche Zimmer haben lediglich Erdboden...

In der Regenzeit ist es überall feucht und kalt und im Sommer stickig und heiß.

Isolierung = Null

Genügend Platz zum kicken ist im ganzen Viertel nirgendwo. So wird auf dem Grünstreifen neben der Autobahn Fußball gespielt...

Nach diesem Besuch steht man unsauber erledigten Hausaufgaben, keine Lust-Phasen, oder einem nicht-aus-der-Schule-gehen-wollen ganz anders gegenüber!

Auch der tägliche Spagat zwischen unserem Leben, Möglichkeiten, Überfluss, Lehren, Vorbild sein und dem Leben der Kinder stimmt einen nun manchmal sehr nachdenklich.

Zufallsbild

Grenadillas

Blog von Thomas Tucker

Herzlich Willkommen! In diesem Blog werde ich über meine Erlebnisse während meines Freiwilligendienstes in Costa Rica von August 2011 bis Sommer 2012 berichten. Dabei findest Du aktuelle Meldungen und Beiträge in der rechten Toolbar. Zusätzlich kannst Du dich gerne durch die Fotoalben klicken. Fühlt euch frei Kommentare oder Fragen an mich zu richten. Viel Spaß im Blog! Euer Thomas

Kontakt

Aktuelle Beiträge

Abfaahrt!
Die Taxis hier sind zwar um einiges günstiger als in...
tjasontucker - 29. Mai, 07:44
Parkactionen
Von Mitte bis Ende März, waren San Jose`s Parks mit...
tjasontucker - 29. Mai, 07:43
Sportunterricht
In den letzten Wochen der Trockenzeit, haben wir für...
tjasontucker - 29. Mai, 07:40
Esterillos erzwingt spontane...
Der Strand und mittlerweile 12 Jahre alte Freizeitort...
tjasontucker - 29. Mai, 07:36
El Àrbol fordert Tribut
Im Zuge der Serie Smashing-surfboards musste Herr Kaspian...
tjasontucker - 29. Mai, 07:21

Archiv

Dezember 2011
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 1 
 4 
 5 
 6 
 7 
 9 
11
12
13
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
26
27
28
30
31
 
 

Links

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 5248 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 29. Mai, 07:44

Credits


Allgemeine Infos
Projekt
San Jose
Short Posts
Stories
Trips
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren