Allgemeine Infos

Samstag, 3. Dezember 2011

Schon gewusst?

Bei reifen Mangos kann man die Schale mitessen!

Naja ich wusste es nicht.

Das macht die Mango nun absolut, On-the-way snack-tauglich!

Da muss sich der gute Apfel über ernsthafte tropische Konkurrenz fürchten...

Ay, que frrio!

Das Ende der Regenzeit, äußert sich in San Jose mit , selbstverständlich, weniger Regen, starkem Wind und sehr kalten Nächten!

Ihr mögt lachen, jedoch sind 11 Grad ohne Heizung, Isolation oder richtig schließenden Fenstern muuucho kalt!

Die letzte Nacht lagen wir in Pulli, Jogginghose und unter der zweiten Überdecke fröstelnd im Bett :D, hab ich mir auch nicht träumen lassen.

Der Mensch will überrascht werden...

Dienstag, 18. Oktober 2011

Einkaufshinweis

Die Globalisierung ist unermüdlich :D

Sonntag, 16. Oktober 2011

Tag der Kulturen

Der 12. Oktober ist in Costa Rica der Feiertag Tag der Kulturen, an ihm gedenkt man unter anderem der Ankunft Christopher Columbus in Costa Rica. (18.09.1502)

Da dieser Tag dieses Jahr ungluecklicherweise auf einen Mittwoch faellt, hatt man kurzerhand Montag den 17.10.11 als Nationalen Ferientag erklaert, damit die Ticos ja ihr langes Wochenende haben!

Das ist mal eine sehr arbeitnehmerfreundliche Feiertagshandhabung...

Mittwoch, 5. Oktober 2011

sabe ya? #2

Adidas Shampoo bekommt man hier für schnäppchenhafte 8 Dollar

Die Straßenflicken auf Über-landstraßen werden mit Datum markiert.Who knows why :D

Sein Handyguthaben kann man an hier fast überall aufladen;). Und zwar direkt an der Kasse. Einfach die Nummer angeben, zwischen 500, 1000, 2500, 5000, 10000 Colones wählen und das Guthaben flattert sekümdlich aufs Konto...
Ich habe meine Karte schon beim Perimercardo, Walmart, Pali, Bäcker, Elektrostand,Imbiss (Soda), Kiosk und wer weis wo aufgeladen...sehr praktisch

Achja Joghurt kostet hier 2,5$ die 500g...happig wa?

Post

Die ersten drei Testlauf-Briefe und Karten sind über das Postfach angekommen, insofern kann man sicher sein, dass die Post auch ankommt. Mit einigen Wochen Zustellungszeit ist zu rechnen..;)

Donnerstag, 22. September 2011

Früchteverkostung

In der folgenden Fruchtverkostung werde ich versuchen die Geschmäcker und Eigenschaften dieser Exoten zu charakterisieren.
Angaben ohne Gewähr!!


Jocotes:

Jocotes

-Doppeldaumengroße Frucht
-Schale essbar, relativ großer Kern
-mangoänlicher Geschmack, ein wenig süßer, Frucht gährt schnell daher manchmal etwas kribelig auf der Zunge
- Fruchtfleischkonsistenz ist ohne Fruchtfleischfasern, matschig bis bis feinmehlig, Farbe tiefgelb



Manzana de agua:

Manzanas de agua

-Birnengroß
-Schale essbar, kleiner Kern
-Geschmack und Geruch nach Rose!!!, ansonsten leicht süß, wässrig, zwischen Apfel und Rose
-Fruchtfleisch hell rosé, Konsistenz schaumig



Pellibayes

Pellibayes

-Nur gekocht zu verzehren (meistens aber auch nur gekocht erhältlich)
-Limettengroß
-Schale nicht essbar, kleiner bis kein Kern
-Geschmack etwas säuerlicher als Maniok, ansosnten ähnlich, Kartoffelig
-Fruchtfleisch gelborange, mehlig, leicht faserig
-Sehr guter und gängiger Snack für zwischendurch, lecker mit Mayonaise



Yemplong

Yemplonges

-Faustgroß
-Schale essbar aber ultrasauer, deshalb besser abzuschälen, Kernstruktur ähnelt einer Nektarine
-Geschmack und Geruch sehr orangig, süß-säuerlich, im Abgang etwas rohe Kartoffel
-Fruchtfleischkonsistenz liegt zwischen Mango, roher Nektarine und Karotte, grün orange Farbe



Granadilla

Granadillas

-Faustgroß, ähnliche Struktur wie Passionsfrucht
-Schale nicht essbar, Kerne etwas weicher als Passionsfrucht und essbar
-Geschmack in Richtung Maracuja aber milder und süßer, ein wenig in Richtung Sternfrucht
-Fruchtfleisch, wei beim Granatapfel



Anonas

Anonas

-Doppelfaustgroß
-Schale nicht essbar, mehrere Kerne gleichmäßig im Fruchtfleisch verteilt
-Geschmack sehr süß und fruchtig im Abgang hopfig, Geruch nach Ananaß und Kiwi, etwas strenger
- Fruchtfleisch weis, beige etwas bräunlich, Konsistenz wie Birne, etwas weicher



Caas

Caas

-Strauchtomatengroß
-Schale essbar und extrem sauer,kleine kerne
-Geschmack sauer, sehr Fruchtig und erfrischend
-Fruchtfleisch fest und trocken, wie unreifer Apfel
-Wird eigendlich nur zu Saft, Gelee, Kuchen etc. verarbeitet

Dia de la Independencia

Letze Woche Donnerstag habe ich mich vormittags zusammen mit einigen Kindern aus dem Oratorio, ihren Lehrerinnen, Marco und Carla auf den Weg in die Innenstadt von San Jose gemacht, um an den Schülerparaden des Unabhängigkeitstages Costa Ricas teilzunehmen.

Vor fast 200 Jahren wurden die mittelamerikanischen Staaten in Guatemala vom Spanischen Königreich unabängig erklärt. Die Nachricht der Unabhängigkeit im Jahre 1821 wurde von einem Boten in die restlichen Staaten getragen. So kam es, dass jedes Jahr am 11. September in Guatemala eine Fackel entzündet wird, dessen Feuer von Schülerstaffeln durch die einzelnen Staaten Mittelamerikas bis nach Costa Rica getragen wird. Am Vorabend des 15. Septembers langt das Feuer dann in Cartago der ehemaligen Hauptstadt Costa Ricas an.

Ich hatte das Glück am Mittwoch Abend die Staffelläufer durch Guadalupe laufen und dort im Zentrum die Fackel des Stadtviertels entzünden zu sehen.

Während der Paraden am Donnerstag haben die Kinder meines Colegios verschiedene Fahnenläufe und Marschtänze aufgeführt. Für einige Stunden war ich in rythmische Spielmannszugbeats und den Farben Blau, Weis und Rot eingehüllt...(SH lässt grüßen :D)

Nach den Paraden haben wir noch gemeinsam Tamalis gegessen, welche man in Costa Ricas Haushälten nur zum 15.9 und zu Weihnachten zubereitet. Ansonsten sind sie jedoch jederzeit in einigen Supermärkten erhältlich.

Tamalis sind gekochte Bananenblättertaschen, gefüllt mit gewürtzten Maisgries, Gemüse und Hünchenfleisch. Selbstverständlich sind sie äußerst schmackhaft.

Donnerstag, 15. September 2011

mehr über Costa Rica/ San Jose

Nach nun 4 Wochen hier im Lande sind mir noch einige interessante Dinge aufgefallen, die ich bis jetzt noch nicht genannt habe.

In vielen Bereichen des Alltags fällt es auf, dass das Leben in Costa Rica stark von dem Lebenstil in den Vereinigten Staaten beeinflusst wird. So habe ich in den meisten Bädern, die ich benutz habe, die klassischen amrican-flusher gefunden, welche nicht besonders Leistungsfähig sind. Von daher wir in einem Großteil der Tico-Haushalte benutztes Toilettenpapier in einen Mülleimer neben der Toilette getan und nicht mit hinuntergespült.

Außerdem sind hier gewisse große, zweitürige Kühlschränke sehr beliebt und vermehrt vorzufinden. Angenehm ist die Wasser- und Eiswürfelpendefunktion mit integrierten Filter. Somit ist der Chlorgeschmack im Leitungswasser San Joses etwas vermindert. In San Jose und jedem größeren Dorf Costa Ricas ist das Leitungswasser trinkbar!!!

Im Fernsehen werden auch einige US-amerikanische Sender mit Untertitel ausgestrahlt. Wenn man mit dem Bus in das Zentrum San Joses unterwegs ist, fährt man an zahlreichen klassischen großen, hohen Werbetafeln im US-stil vorbei. Der Verkehr wird auch von vielen Langhauben-Trucks, Pick-ups und asiatischen mini- und groß-SUV dominiert. Die unfiltrierten Abgase der US-Diesel tragen erheblich zu einer beachtlichen Dunstglocke über dem Stadtzentrum bei, welche einem, zusammen mit den hiesigen Temperaturen, das erklimmen so mancher Steigung in der Fußgängerzone lufttechnisch erschweren.

In San Jose und Umgebung sind es nie mehr als 1500m bis zum nächsten "Taco Bell", "Subway", "Burgerking", "Get Nuts", "Wendys", "Mc Donalds", "Pops" oder zur nächsten "Shopping Mall"....

In Costa Rica gibt es freien Waffenverkauf...
Hinzu kommt eine relativ große Vorsicht vor kriminellen Übergriffen, sodass vor vielen Geschäften, der Schwimmhalle, einigen Schulen und jeder Bank Sicherheitskräfte mit offensichtlichen Pistolen oder Revolvern stehen. So hohe Zäune und sichere Grundstücksbegrenzungen wie in San Jose habe ich auch noch nie gesehen. Von elektrischen Zäunen auf 3m hohen Mauern bis zu geringelten Klingen-Stacheldraht habe ich hier schon alles gesehen...

Bei einem Shoppingwalk trough die hier ansässigen "Walmarts" findet man natürlich "Mr. Peanut", viele American Goodies und sämtliche Getränke der "Coca-Cola Company" wie "Canada Dry", "7 up" und Co.
Unerfreulich ist der Einpackservice an der Kasse, der die Einkäufe in viele kleine Plastiktüten eintütet.

Neben all diesen US-Amerikanischen einflüssen darf man nicht außer Acht lassen, dass zwischen all den genannten Geschäften und "Brands" zahlreiche nationale Produkte und Geschäfte existieren und Dank des gesunden Patriotismus der Ticos auch noch mehr Costaricanisches in Costa Rica ist als US-amerikanisches...
Aber zum Patriotismus nach dem heutigen Tag, Costa Ricas Unabhängigkeitstag, mehr!

Freitag, 26. August 2011

Meine Postadresse

Da mein Wohnort für meinen Freiwilligendienst nicht sehr weit vom Büro des ACI Costa Rica entfernt ist. Habe ich die Möglichkeit deren Postfach mitzunutzen. Dies ist wirklich eine sehr sichere und unheimlich praktische Angelegenheit, da es in San Jose mit den Adressen ja so eine Sache ist.

Ich wohne eigendlich und ungefähr so 400m östlich und 100m nördlich von der Schell Tankstelle neben dem Tribonal de Justicia in Guadalupe.
Von daher bin ich sehr froh über folgende Postadresse über die ich Post aus Europa empfangen kann:):



ACI Costa Rica
c./o. Thomas Tucker
Apartado 1820-2100
Guadalupe
Costa Rica





Pssst!!:"("apartado" heist Postfach)"

Zufallsbild

IMG_6313

Blog von Thomas Tucker

Herzlich Willkommen! In diesem Blog werde ich über meine Erlebnisse während meines Freiwilligendienstes in Costa Rica von August 2011 bis Sommer 2012 berichten. Dabei findest Du aktuelle Meldungen und Beiträge in der rechten Toolbar. Zusätzlich kannst Du dich gerne durch die Fotoalben klicken. Fühlt euch frei Kommentare oder Fragen an mich zu richten. Viel Spaß im Blog! Euer Thomas

Kontakt

Aktuelle Beiträge

Abfaahrt!
Die Taxis hier sind zwar um einiges günstiger als in...
tjasontucker - 29. Mai, 07:44
Parkactionen
Von Mitte bis Ende März, waren San Jose`s Parks mit...
tjasontucker - 29. Mai, 07:43
Sportunterricht
In den letzten Wochen der Trockenzeit, haben wir für...
tjasontucker - 29. Mai, 07:40
Esterillos erzwingt spontane...
Der Strand und mittlerweile 12 Jahre alte Freizeitort...
tjasontucker - 29. Mai, 07:36
El Àrbol fordert Tribut
Im Zuge der Serie Smashing-surfboards musste Herr Kaspian...
tjasontucker - 29. Mai, 07:21

Archiv

September 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 
 

Links

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 5248 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 29. Mai, 07:44

Credits


Allgemeine Infos
Projekt
San Jose
Short Posts
Stories
Trips
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren