San Jose

Dienstag, 29. Mai 2012

Parkactionen

Von Mitte bis Ende März, waren San Jose`s Parks mit vollem Elan der Kunst gewidmet.
Das bedeutete für uns:
Zahlreiche Besuche von Konzerte, Ausstellungen und Aufführungen am Wochenende, den Nachmittagen und Abendstunden. In dieser Zeit waren die Straßen gefüllt mit Jung und Alt, es wurden nationale und internationale Kulinaritäten verkauft und viele Aktionen besonders für den Nachwuchs des Landes angeboten.

Somit stellte dieser Monat für das Stadtzentrum eine angenehme Abwechslung zu dem sonst eher Stress-geprägten Alltagsgeschehen dar!

P1040479

P1040436

Samstag, 3. Dezember 2011

Calle Blancos ride!

So manchen Sonntag kann man hier vergnügt damit passieren lassen, die Hänge des anliegenden Viertels Calle Blancos mit dem Longboard abzureiten.

Verkehrsbremswellen, 42 verschiedene Asphaltbeläge, Flicken und aaalglatte Passagen, machen die Abfahrt zu einem, rauen, rauschenden, rasselnem Vergnügen!!!

Freitag, 28. Oktober 2011

Teatro Nacional

Diesen Abend wurden wir von einem Spender unseres Projektes ins Teatro Nacional (erbaut 1897) eingeladen, um uns das Costaricanische Synfonieorchester zu Gemüte zu führen.

Neben den imposanten Klängen Provokievs versüßte uns der Anblick der Architektur den Abend. Die Architektur stammt aus der Renaissance und folgt dem Neuklassischen Stil.

Mit anderen Worten, von Verschnörkelungen und Verzierungen getränkt!
Der Dirigent kam aus Kiel (Carlos Spierer), die Welt als Dorf , Freunde!

Sonntag, 16. Oktober 2011

Postfaecher

Da in vielen Teilen der Stadt keine Strassennamen, geschweige denn Hausnummern vergeben wurden, nutzen die Ticos Postfaecher in ihren oertlichen Postaemtern.

So kommt es, dass allein in dem Zentralem Postamt in San Jose centro 48500 Postfaecher vorhanden sind. Es ist schon recht beindruckend sich mal die beiden Saele voller Pstfaecher zu Gemuete zu fuehren!!

Nacht der Museen

An dem genannten Mittwoch gibt es selbstverstaendlich, nichts desto trotz einige Aktionen im Dienste der Culturas,

So wird jedes Jahr in SJ am 12.10.11 die ART City Tour organisiert, bei der man zwischen 17 und 21 Uhr 15 verschieden Museen und Austellungen kostenlos besichten kann.

Zusaetzlich ermoeglicht ein Busshuttleservice, die Verkuerzung der Ortwechselzeit.

Ich habe mir zahlreiche Praecolumbische Artefakte und Jadekunstwerke , sowie einige sehr interessante moderne Austellungen ansehen koennen.

Sehr unterhaltsam war auch die Kunstaustellung im Casa des pacio. Dort konnte man mit den vorhandenen Ton, Plastikutensilien und Spaene an der Gestaltung des Raumes als Betrachter mitwirken.

Vielen Dank an das casa francia und den leckeren chilenischen Rowein!

Donnerstag, 6. Oktober 2011

Training!!

Ab heute bin ich Mitglied im equipo de la natation de Guadalupe!
Endlich wieder 2 Stunden-Einheiten, yeah!

Ja es tat schon gut mal weider etwas zu schwimmen wie:
-200m frei, 200m Lagen und 200m Brust zum Einschwimmen
-10 mal 100m Arme auf 1:30
-20 mal 50m Brust auf 1:00
- 8 mal 50m Flosse ohne Arme auf 1:00
- Sprints a la 2 mal 50m und 6 mal 25m :)))))

Zudem habe ich mal bei der Turnhalle auf dem Rckweg reingeluschert und werde nun am Montag mal zum Basketballprobetraining gehen ;)

Deportes, yo vieno!

PS: auf dem Weg nach Hause komme ich an einem Fruchtshakeshop vorbei, bei dem es lecker Smoothies mit freshen Früchten fr 2 $ den halben Liter gibt! Mein Favourit ist Ananas, Erdbeer, Mango...

Mittwoch, 5. Oktober 2011

reeeeview!!!

Ein Wochenrückblick:

Um einen tiefern einen Einblick in dass Alltagsleben eines
Voluntariers in Costa Rica zu geben werde ich versuchen mal einen
Wochenablauf zu schildern und versuchen mich dabei möglichst an die
vergangende Woche halten;)

Montag: Vormittags Englischstunde geben, Anwesenheitsunterschriften
einsammeln, Kopierarbeiten erledigen, Pausenbetreuung, Nachmittags
haben die Kinder musikuntericht, Computer oder Nachhilfe. Ich klinke
mich am liebsten bei der Nachhilfe mit ein. Last week habe ich den Kids
bei Fragen zur Ökologie und Natur in Cosat Rica geholfen.

Nach der Arbeit ist Hannes nach seinem 3 wöchigen Arbeitsmarathon aus
dem Schildkrötenprojekt gekommen, um ein Woche überstunden abzufeiern.
In seinem Projekt muss man immer Arbeiten, wenn man vor Ort ist. So
wird Hannes jetzt jeden Monat für ein Woche mein Gastbruder sein. Yeah,
brotherconnection for 1 week a month, ist auch mal ganz angenehm :P


Dienstag: Matheunterricht gegeben, danach Unterrichtsassistent, um 1:00 mit dem trecer nivel zum Schwimmen.
Die Kids haben super gut mitgemacht und mich beim Gleiten sowie den ersten Arm- und Beinzügen ohne Brett überzeugt!
Nachmittags Studentenfutter kaufen !Yummy! (1 euro für 200g...naja geht noch...) Ich bin auch von Shampoo auf Antibakterielle Seife in Stücken gewechselt. Ist um einiges günstiger und genauso ergiebig.
Abends: Netbook+The Tourist


Mittwoch: Am Museo de los Ninos war eine riesige Wassserschlacht und Spielwiese vorbereitet, auf der sich die Kinder austoben konnten. ich war während es Fotoschießens mit ganzen Körpereinsatz damit beschäftigt meine Kamera vor spontanten Wasserentladungen in unmittelbarer Nähe zu sichern.:D
Nachmittags gind der Versuch einen Film im Kino zu sehen schief, alles Ausverkauft...
Abends haben Hannes und ich ein wenig Kung Fu training im Salon absolviert, macht wirklich einen heiden Spass!

Donnerstag: Rangellei mit Platzwunde vor und nach dem Frühstück, sodass meine Englishlesson leider ausfiel...
Ansonsten Bilder sharen, Tafelbilder anschreiben und Tischtennis zocken in den Pausen
Jeden Donnerstg treffen Marco und ich uns zum Kaffeklatsch mit Zeitungslesen, um unser Spanish zu verbessern und zu sehen was in C. R. aktuell ist und was so von Europa hier interessiert...( es ist nicht viel) Hannes sties noch mit seiner neuen Gitarre hinzu, sodass wir später noch ein bischen jammin konnten ;P

Freitags kommen immer eine Nonne und ihre Novizinnen, um mit den Kindern zu singen, tanzen und Religionsuntericht zu geben...
Meine Kids hatten Examen in ciencias (HSU)...
Nachmittags relaxen und Endeckungstour durch San Jose...:-)
Abends ging es ab in den Ausgang nach San Pedro (dem Univiertel) um sich ein, zwie Olaffos (1 Liter Glas) Imperial Bier zu gönnen.

Am Samstag hüpften wir bereits um 7:00am wieder in den Bus nach Jaco. Ab zur Pazifikküste! Mission: Brett reparieren, neue Boardbag günstig kaufen, surfen und chillen. Mission erfolgreich: einen Tag pure Sonne, schöne Wellen, heiles Brett für 25 Bucks und neue FCS-Bag für 50 Bucks.

Den Samstag Abend und Sonntag habe ich zusammen mit Hannes absolut entspannt verbracht. Mit Frühstück auf dem Balkon, Leon der Profi, 21 und Meine Frau, die Spartaner und ich...

Freitag, 26. August 2011

San Jose und San Jose

Wenn ich hier im Blog von San Jose spreche, dann meine ich nicht nur die Stadt San Jose an sich.

Die zentral in Costa Rica lokalisierte Hochebene Valle Central ist angefüllt mit einem Stadt (Städtchen) cluster: So schließen sich an die Stadt San Jose direkt die anderen Städchen Guadalupe, Escazu, San Pedro etc an... in etwas größerer Entfernung befinden sich dann Cartago, Heredia, Alajuela usw.... Mit San Jose meine ich also immer San Jose+Guadalupe+San Pedro+ Escazu, ohne die etwas weiter entfernten Städtchen.

Und selbst mein sogenanntes San Jose ist noch recht überschaubar. Selbst mit der Buslinie, die wirklich jedes barrio(Stadtviertel) mitnimmt benötigt man von Guadalupe nach San Jose Centro nicht länger als 25 Minuten. Und das durch den hiesigen Verkehr! ( welcher schon ein wenig liberaler als der in Deutschland zu charakterisieren ist :))

Mittwoch, 24. August 2011

A pro po Bussystem und Verkehr

Das Bussystem im Valle Central ist eigendlich recht gut. Mit einmal bezahlen (190-290 Cls) kommt man bis an den Rand des Valle Central (10km ) weit. Für short trips bleibt der Preis gleich...
Nahe des Zentrums fahren die Busse während den Stoßzeiten ohne Weiteres im 5 Minutentakt.

Witzigerweise muss man in San Jose, außer an den Hauptsationen einfach wissen von wo der Bus fährt. Haltestellenschilder benötigen Ticos nicht. Straßennamen auch nicht... und Ampeln, na gut ab und an :D. Wir könnten das ab und an ganz gut mal gebrauchen. Aber im Grunde genügt auch mein Tchibokompass (Danke los Struckis!) immer ein waches Auge und eine Ecke Gehirnspeicherplatz für wichtige Gebäude, sowie ein schräger Blick auf die Autoampeln ;-P

Freitag, 19. August 2011

Ankunft

Nun ist mein erster Tag in San Jose schon vergangen. Und ich fühle mich wirklich wohl hier. Hier wird man wie von Geisterhand um 6 morgens wach. Vormittags scheint hier die Sonne bei 25-30 Grad. Ab mittags wir man hier von kräftigsten Regenschauern nassgeplatscht! Die Tropfen sind wirklich riesig. Heute hatten wir sogar einen Hagelschauer. Dieser Niederschlag ist dadurch bedingt, dass in Costa Rica noch bis November Regenzeit ist.

Den Vormittag haben wir mit unserer temporären Gastmutti Donna Betty (temporär, für den Zeitraum des Orientation Processes in San Jose) damit verbracht uns eine Costa Ricanische sim-card zu besorgen. 00506 87790737 ;).
Dazu sind wir mit dem Bus in eine very US-american like shopping mall gefahren.
Der Telefontarif hier ist ungemein preiswert: sms nach Alemana 0,17$ / sms innerhalb von Costa Rica 1/4 cent und Telefonat pro Minute 6 cents.

Am Nachmittag hatten wir dann große reunion con los otros volunteros. Auf dem Rückweg haben wir uns ersteinmal für eine fiesta de fruta am Obstladen um die Ecke eingedeckt. Unser Favorit sind die Mamonchinos. Mit einer roten weichen dickharigen Fruchtschale (siehe Foto :D) Sie schmecken wie Lychees, nur dass Sie viel süßer und reichlich fleischhaltiger sind.

Zum Abend haben wir dann gemeinsam unser Abendessen zubereitet. Mit wir meine ich Nele (aus Deutschland), Matti (aus Island), Jo (aus Carlifornien) und Donna Betty.

Zufallsbild

P1040332

Blog von Thomas Tucker

Herzlich Willkommen! In diesem Blog werde ich über meine Erlebnisse während meines Freiwilligendienstes in Costa Rica von August 2011 bis Sommer 2012 berichten. Dabei findest Du aktuelle Meldungen und Beiträge in der rechten Toolbar. Zusätzlich kannst Du dich gerne durch die Fotoalben klicken. Fühlt euch frei Kommentare oder Fragen an mich zu richten. Viel Spaß im Blog! Euer Thomas

Kontakt

Aktuelle Beiträge

Abfaahrt!
Die Taxis hier sind zwar um einiges günstiger als in...
tjasontucker - 29. Mai, 07:44
Parkactionen
Von Mitte bis Ende März, waren San Jose`s Parks mit...
tjasontucker - 29. Mai, 07:43
Sportunterricht
In den letzten Wochen der Trockenzeit, haben wir für...
tjasontucker - 29. Mai, 07:40
Esterillos erzwingt spontane...
Der Strand und mittlerweile 12 Jahre alte Freizeitort...
tjasontucker - 29. Mai, 07:36
El Àrbol fordert Tribut
Im Zuge der Serie Smashing-surfboards musste Herr Kaspian...
tjasontucker - 29. Mai, 07:21

Archiv

September 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 
 

Links

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Status

Online seit 5248 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 29. Mai, 07:44

Credits


Allgemeine Infos
Projekt
San Jose
Short Posts
Stories
Trips
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren